Kununu optimal nutzen: So baust du eine starke Arbeitgebermarke auf

In der heutigen Arbeitswelt ist es entscheidend, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen, um die besten Talente anzuziehen und zu halten. Kununu, die größte Arbeitgeberbewertungsplattform im deutschsprachigen Raum, bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kultur und Werte authentisch zu präsentieren und sich von der Konkurrenz abzuheben. In diesem Blogpost erfährst du, wie du Kununu effektiv nutzt, um deine Arbeitgebermarke zu stärken, insbesondere im Kontext von Social Media, Recruiting-Agenturen und Online-Marketing.

📋 Was ist Kununu?

Kununu ist eine Plattform, auf der aktuelle und ehemalige Mitarbeiter sowie Bewerber Unternehmen bewerten können. Diese Bewertungen bieten wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur, das Arbeitsumfeld und die Führungskräfte. Mit über sieben Millionen Bewertungen ist Kununu eine der vertrauenswürdigsten Quellen für Jobinteressierte, um mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

💡 Warum ist Kununu wichtig für dein Employer Branding?

  • Glaubwürdigkeit: 74% der Jobsuchenden nutzen Kununu und ähnliche Plattformen, um sich über Unternehmen zu informieren, bevor sie sich bewerben. Die Bewertungen auf Kununu werden als hochgradig glaubwürdig angesehen und können entscheidend dafür sein, ob sich ein Kandidat für oder gegen eine Bewerbung entscheidet.

  • Transparenz und Vertrauen: Eine positive Präsenz auf Kununu signalisiert Transparenz und schafft Vertrauen bei potenziellen Mitarbeitern.

  • Wettbewerbsvorteil: Durch eine starke und authentische Arbeitgebermarke kannst du dich im Wettbewerb um die besten Talente abheben und qualifizierte Bewerber anziehen.

🛠️ Schritte zur Nutzung von Kununu für dein Employer Branding

1. Profil optimieren

Erstelle ein detailliertes und ansprechendes Arbeitgeberprofil auf Kununu. Beschreibe deine Unternehmenskultur, Werte und Arbeitsbedingungen. Nutze hochwertige Bilder und Videos, um einen authentischen Einblick in dein Unternehmen zu geben. Dies ist besonders wichtig, wenn du Social Media und Online Marketing nutzt, um deine Marke zu fördern.

2. Bewertungen aktiv managen

Fordere deine Mitarbeiter und Bewerber aktiv auf, Bewertungen abzugeben. Reagiere auf Feedback, sowohl positiv als auch negativ, und zeige, dass du konstruktive Kritik ernst nimmst und darauf reagierst. Dies demonstriert Engagement und Professionalität. Eine Recruiting-Agentur kann dich dabei unterstützen, ein System zur Verwaltung von Bewertungen zu implementieren und zu optimieren.

3. Storytelling nutzen

Erzähle die Geschichten deiner Mitarbeiter und ihres Arbeitsalltags. Nutze die Daten und Einblicke von Kununu, um herauszufinden, was deinen aktuellen und potenziellen Mitarbeitern wichtig ist, und gestalte deine Inhalte entsprechend. Teile diese Geschichten über Social Media, um eine breitere Reichweite zu erzielen.

4. Kontinuierliche Optimierung

Analysiere regelmäßig die Bewertungen und ziehe Rückschlüsse auf Verbesserungsmöglichkeiten. Vergleiche deine Leistung mit der Konkurrenz und nutze diese Erkenntnisse, um deine Arbeitgebermarke kontinuierlich zu verbessern.

5. Integration in deine Recruiting-Strategie

Verlinke dein Kununu-Profil in Stellenanzeigen und auf deiner Karriereseite. Nutze positive Bewertungen und Testimonials in deinen Recruiting-Materialien, um potenzielle Bewerber zu überzeugen. Dies kann auch ein integraler Bestandteil deiner Online-Marketing-Strategie sein.

Praktische Tipps zur Nutzung von Kununu

  • Regelmäßige Überprüfung: Überwache regelmäßig dein Kununu-Profil und halte es aktuell.

  • Feedback nutzen: Nutze das Feedback aus den Bewertungen, um gezielte Verbesserungen in deinem Unternehmen vorzunehmen.

  • Mitarbeiter einbeziehen: Ermutige deine Mitarbeiter, ihre Erfahrungen zu teilen und aktiv an der Gestaltung deiner Arbeitgebermarke mitzuwirken.

Fazit

Kununu ist ein mächtiges Werkzeug, um deine Arbeitgebermarke zu stärken und die besten Talente für dein Unternehmen zu gewinnen. Durch eine aktive und authentische Präsenz auf Kununu kannst du Vertrauen aufbauen, Transparenz zeigen und dich im Wettbewerb um die besten Mitarbeiter hervorheben. Die Integration von Social Media und Online Marketing in deine Kununu-Strategie kann die Reichweite und Wirkung deiner Bemühungen erheblich verstärken.

👉 Möchtest du deine Social-Media-Recruiting-Strategie verbessern? Vereinbare ein Erstgespräch auf paulmerthen.de/test-drive und erfahre, wie wir dir helfen können, deine Ziele zu erreichen.

PS: Abonniere unseren Newsletter auf paulmerthen.de/newsletter, um immer die neuesten Tipps und Strategien direkt in deinem Posteingang zu erhalten.

Zurück
Zurück

Der TikTok-Algorithmus entschlüsselt: Tipps für mehr Engagement

Weiter
Weiter

So bringt dein Autohaus Online-Marketing auf die Überholspur: 5 essenzielle Tipps