Die besten Podcasts für den Autohandel 2025 – kuratiert von Paul Merthen

Warum dieser Beitrag?

Wer in einem Autohaus arbeitet – ob als Inhaber:in, Verkäufer:in oder Marketingverantwortliche:r – weiß: Die Branche verändert sich schnell. Neue Vertriebsmodelle, Elektromobilität, Digitalisierung und Fachkräftemangel fordern Autohäuser jeden Tag neu heraus. Wer hier nicht regelmäßig dazulernt, verliert den Anschluss.

Podcasts sind ein ideales Format, um nebenbei auf dem Laufenden zu bleiben. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zwischen zwei Terminen oder in der Werkstattpause – hier bekommst du Wissen direkt ins Ohr.

In diesem Artikel findest du eine kuratierte Liste mit den besten Podcasts für den Autohandel in Deutschland. Von Branchen-Insidern für Branchen-Insider.

Die 7 besten Podcasts für Autohäuser

1. Benzingespräche – der Podcast von Tim Klötzing

Themen: Kundenfokus, Digitalisierung, moderne Autohäuser, Elektromobilität
Warum hören? Tim ist nah dran an den Menschen im Autohaus. Mit ehrlichen Geschichten, klarer Haltung und Interviews (mit z. Bsp. Burkard Weller von der Wellergruppe), die ins Herz treffen. Must-Hear für alle, die Wandel mitgestalten wollen.

🔗 Reinhören auf Spotify

2. Der Autopreneur – von Philipp Raasch

Themen: Technologischer Wandel, E-Mobilität, Software, Autonomes Fahren
Warum hören? Philipp Raasch war über 10 Jahre bei Mercedes und kennt die Branche von innen. Heute analysiert er als Gründer und Podcaster die Transformation der Automobilindustrie – präzise, fundiert und mit Weitblick. In seinem Podcast zeigt er, was es bedeutet, wenn drei fundamentale Shifts gleichzeitig passieren:

  • Vom Verbrenner zum E-Motor

  • Von Hardware zu Software

  • Vom Selbstfahren zum autonomen Fahren

Ein Muss für alle, die über den Tellerrand hinausdenken wollen.

🔗 Podcast aufrufen

3. Sales Quality – von Frank Fichert

Themen: Verkaufstrainings, Kommunikation, Abschlusstechniken, Menschenkenntnis
Warum hören? Frank ist eine Instanz im Autohaus-Vertrieb. Seine Tipps sind direkt umsetzbar – ohne heiße Luft. Wer seine Verkaufsquote steigern will, sollte hier regelmäßig reinhören.

🔗 Jetzt reinhören

4. NEO Mobility Podcast – von Juliane Schleicher

Themen: E-Mobilität, Ladeinfrastruktur, Mobilitätswende
Warum hören? Juliane bringt spannende Stimmen aus der Politik, Industrie und Praxis zusammen. Ideal, um sich einen Überblick über die Mobilität von morgen zu verschaffen.

🔗 Podcast-Link

5. Autohaus der Zukunft – von Sascha Röwekamp

Themen: Digitalisierung, Prozesse, Systeme im Autohaus
Warum hören? Sascha denkt Autohaus das Zukunft – analytisch, strukturiert und mit Blick auf Prozesse. Ein Podcast für alle, die ihr Autohaus effizienter aufstellen wollen.

🔗 Jetzt hören auf Spotify

6. Umparken im Kopf – Tim Klötzing zum Thema Künstliche Intelligenz

Themen: KI im Autohandel, Mindset, Change Management
Warum hören? Tim wagt sich an ein Zukunftsthema: Wie verändert KI unsere Branche – und wie sollten wir darauf reagieren? Inspirierend und mutig.

🔗 Zur Show

7. The Digital Drive – von Volker Tolksdorf

Themen: Digitalisierung, Elektromobilität, Reparaturtrends
Warum hören? Volker nimmt dich mit in die digitale Welt der Mobilität. Vom Smart Repair bis zur Smart City – spannend, unterhaltsam und mit Begeisterung für alles, was sich bewegt.

🔗 Zur Podcastseite

Mein persönlicher Podcast-Tipp: SOCIAL DRIVE CLUB

Wenn du dich für Social Media, Content Marketing und digitale Sichtbarkeit im Autohaus interessierst, dann lohnt sich ein Blick (bzw. ein Ohr) in den SOCIAL DRIVE CLUB.

Ich spreche dort mit Menschen aus der Branche, teile Learnings aus echten Projekten und zeige, wie moderne Autohäuser über Inhalte neue Kunden gewinnen – organisch und performance-orientiert.

🎧 SOCIAL DRIVE CLUB auf Spotify anhören

Fazit

Die Autobranche steht unter Druck – und genau deswegen braucht es Formate wie diese. Podcasts bieten dir eine einfache Möglichkeit, dich weiterzubilden, neue Perspektiven zu gewinnen und Inspiration für deinen Alltag im Autohaus zu finden.

Egal ob du im Verkauf, Marketing oder der Geschäftsführung arbeitest – such dir 1–2 Formate raus, abonniere sie und bleib am Ball. Es lohnt sich.

Und wenn du denkst: „Da fehlt noch ein Format, das hier rein sollte“, schick mir gerne deinen Vorschlag – vielleicht kommt bald Teil 2.

Zurück
Zurück

Autohaus-Marketing 2025: Warum viele noch nach dem 2020-Playbook spielen

Weiter
Weiter

Wie Social Media den Autoverkauf revolutioniert: Einblicke von Deutschlands bekanntestem BMW-Verkäufer Tolga Toker