Safe-Zone-Vorlage für perfekte Kurzvideos: Nie wieder wichtige Inhalte verlieren!

Hast du schon mal ein kurzes Video erstellt und warst enttäuscht, weil es nicht so rüberkam, wie du es dir vorgestellt hast?
Du bist nicht allein. Viele Creator kennen das Problem: Deine Videos werden durch kleine, aber nervige Details zerstört.

Hier sind die häufigsten Stolperfallen, die deine Kurzvideos auf TikTok, Instagram Reels, Facebook Reels oder YouTube Shorts ruinieren können:

Symbole der App, die wichtige Inhalte überlagern.
Texte und Beschreibungen, die am unteren Rand deines Videos kleben.
Platzverschwendung oben, weil dein Gerät eigene Regeln hat.
Wichtige Inhalte, die an den Seiten einfach abgeschnitten werden.

Klingt vertraut? Das passiert nicht nur dir.

Das größte Problem: Deine Botschaft wird nicht richtig gesehen.

Besonders zwei Dinge leiden darunter:
1️⃣ Untertitel: Sie rutschen in Symbole oder verschwinden unter Texten.
2️⃣ Bildschirmfreigaben: Wichtige Inhalte am Rand werden einfach weggeschnitten.

Die Lösung: Die ultimative Safe-Zone-Vorlage!

Egal ob TikTok, Instagram, Facebook oder YouTube Shorts – mit meiner Safe-Zone-Vorlage passt dein Video auf jeder Plattform perfekt.
🎯 Keine abgeschnittenen Inhalte.
🎯 Keine Symbole oder Texte, die deine Botschaft überdecken.
🎯 Maximale Sichtbarkeit deiner Videos.

Warum du uns vertrauen kannst:

Wir nutzen diese Vorlage jeden Tag – für unsere Kunden und unsere eigenen Projekte.
📹 Über 1.000 Videos haben wir mit der Safe-Zone geprüft, optimiert und veröffentlicht.
Unsere Erfahrung fließt direkt in die Vorlage ein, damit du sicher sein kannst, dass sie funktioniert.

Warum meine Vorlage anders ist:

Ich habe unzählige Vorlagen getestet und angepasst, bis ich die perfekte Lösung gefunden habe. Diese Safe-Zone funktioniert auf allen Plattformen gleichzeitig.

  • Universell: Eine Vorlage für TikTok, Instagram, Facebook und YouTube Shorts.

  • Erprobt: Wir nutzen sie selbst für jede Produktion.

  • Einfach zu verwenden: Ziehe die Vorlage als Ebene in deine Bearbeitungssoftware und sieh sofort, was sichtbar bleibt.

Jetzt kostenlos herunterladen

👉 Klicke hier, um die Safe-Zone-Vorlage kostenlos herunterzuladen!

Du bekommst die transparente Version, die du direkt in deiner Bearbeitungssoftware nutzen kannst. Sollte der Download nicht automatisch starten, mach einfach einen Rechtsklick auf das Bild und speichere es ab.

Wie du die Vorlage nutzt:

1️⃣ Lade die Safe-Zone-Vorlage herunter.
2️⃣ Ziehe sie in deine Bearbeitungssoftware (z. B. Premiere Pro, CapCut, oder Canva).
3️⃣ Platziere alle wichtigen Inhalte (Texte, Untertitel, Logos) innerhalb der durchsichtigen Zone.
4️⃣ Exportiere dein Video – und fertig! Keine abgeschnittenen Inhalte mehr, keine Überraschungen.

So sieht's aus in CapCut:

Die Vorlage ziehst du in deinen Medien-Tab und von da auf eine Ebene. Jetzt kannst du deine Untertitel oder was auch immer anpassen, damit alles schön im sicheren Bereich sitzt.

Vor dem Export solltest du die Ebene natürlich ausblenden oder ganz rausnehmen.

Das sagen andere über die Vorlage:

📣 „Ich hatte immer Probleme mit abgeschnittenen Untertiteln – seit ich die Safe-Zone nutze, sieht alles perfekt aus!“ – Lisa K.
📣 „Egal ob Instagram oder TikTok, meine Videos sind jetzt immer on point. Danke für die Vorlage!“ – Marc H.

Bonus-Tipp:

Nutze die Safe-Zone nicht nur für die Platzierung deiner Inhalte, sondern auch, um deine Videos besser zu gestalten. Wichtige Call-to-Actions wie „Folge mir“ oder „Klick hier“ sollten immer innerhalb des sichtbaren Bereichs sein.

Hol dir die Vorlage und produziere Videos wie ein Profi!

👉 Jetzt klicken und kostenlos herunterladen

Zurück
Zurück

Social Media Marketing im Autohaus: Dein Erfolgsrezept für TikTok, Instagram & Co.

Weiter
Weiter

Perfekte Routine für Social Media Manager im Autohaus: