Facebook: Totgesagte leben länger – Warum Autohäuser auf Facebook setzen sollten
n der digitalen Welt von heute wird Facebook oft als veraltet angesehen, doch die Realität sieht anders aus. In unserer neuesten Podcast-Folge beleuchten wir, warum Facebook gerade für Autohäuser ein unterschätzter Schatz im Performance-Marketing ist.
Ein Blick auf die Zahlen
Facebook hat in Deutschland immer noch rund 30 Millionen monatlich aktive Nutzer:innen, von denen 23 Millionen täglich aktiv sind. Das ist ein Drittel der Gesamtbevölkerung! Besonders die Altersgruppe der 30- bis 60-Jährigen ist stark vertreten – genau die Zielgruppe, die Autohäuser ansprechen möchten.
Warum Facebook für Autohäuser relevant bleibt
Reichweite und Engagement: Facebook ist nach Instagram die zweitgrößte Social-Media-Plattform in Deutschland. Mit Facebook Ads erreicht man über 34 % der Erwachsenen in Deutschland.
Zielgruppenansprache: Die Plattform wird von der Boomer-Generation und der Generation X wiederentdeckt. Auch die Gen Z nutzt den Facebook Marketplace regelmäßig.
Formatvielfalt: Während Bildanzeigen auf Facebook besser performen, sind Reels eher auf Instagram erfolgreich. Die Wahl des richtigen Formats ist entscheidend.
Praktische Tipps für Autohäuser
Facebook-Gruppen nutzen: Diese sind lebendig und bieten die Möglichkeit, sich als Expert:in zu positionieren.
Datenbasiertes Marketing: Anstatt auf Bauchgefühl zu setzen, sollten Autohäuser ihre Meta Business Suite nutzen, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Wenn du mehr über die strategische Nutzung von Facebook für dein Autohaus erfahren möchtest, hör dir die komplette Folge an. Abonniere unseren Podcast, um keine wertvollen Insights zu verpassen!