10 Tipps um dein Google My Business Eintrag richtig zu optimieren.

  1. Vollständige Informationen: Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Informationen wie Adresse, Telefonnummer, Geschäftszeiten, Webseite und E-Mail-Adresse korrekt und aktuell sind.

  2. Hochwertige Fotos: Laden Sie qualitativ hochwertige Bilder von der Außen- und Innenseite des Autohauses, dem Verkaufsteam, den angebotenen Fahrzeugen und anderen relevanten Bereichen hoch. Dies gibt potenziellen Kunden einen ersten Eindruck vom Geschäft und den Angeboten.

  3. Rezensionen: Ermutigen Sie zufriedene Kunden, eine Bewertung auf Google abzugeben. Antworte außerdem regelmäßig und professionell auf alle Bewertungen, sowohl positive als auch negative. Dies zeigt Kunden, dass das Autohaus ihr Feedback schätzt.

  4. Häufige Fragen (FAQs): Nutzen Sie die Q&A-Funktion von GMB, um häufig gestellte Fragen zu beantworten. Dies spart sowohl dem Kunden als auch dem Autohaus Zeit und kann Missverständnisse vermeiden.

  5. Posts und Updates: Verwenden Sie den Beitragsbereich, um regelmäßig Sonderangebote, Veranstaltungen oder Neuankömmlinge im Showroom zu teilen. Dies hält den Eintrag aktuell und zieht wiederholte Besucher an.

  6. Attribute: Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Attribute hinzufügen, die Google anbietet, wie z.B. "Rollstuhlgerecht", "Kostenloses WLAN" oder "Kundenparkplätze".

  7. Services: Listen Sie spezielle Dienstleistungen oder Angebote, die das Autohaus anbietet, wie z.B. kostenlose Probefahrten, Finanzierungsangebote oder spezielle Wartungspakete.

  8. Verbindung mit anderen Google-Diensten: Wenn das Autohaus YouTube-Videos hat oder regelmäßig Blogposts veröffentlicht, sollte man diese Inhalte auch in den GMB-Eintrag einbinden.

  9. Optimierung für die mobile Ansicht: Viele Kunden werden den GMB-Eintrag über ihr Mobilgerät abrufen. Daher sollte sichergestellt werden, dass alle Inhalte mobilfreundlich sind.

  10. Performance-Analyse: Überprüfen Sie regelmäßig die Insights von Google My Business, um zu sehen, wie viele Personen den Eintrag angesehen haben, wie viele Klicks es gab und welche Beiträge oder Fotos am meisten Interesse wecken.

Zurück
Zurück

Perfekte Routine für Social Media Manager im Autohaus: