Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Paul Merthen Marketing & Consulting
So schützen wir Ihre
Daten:
§ 1 Vertragspartner und Geltungsbereich
(1) Diese AGB gelten für alle Leistungen der Paul Merthen Marketing & Consulting („Agentur“) gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB), juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen („Kunde“).
(2) Die Agentur erbringt Leistungen in den Bereichen Marketingberatung, Social-Media-Management, Performance-Marketing, Content-Produktion, Vertriebsschulung, Ghostwriting und Personal-Branding-Beratung.
(3) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn die Agentur ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
§ 2 Vertragsgegenstand und Vertragsschluss
(1) Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
Die Leistungen der Agentur können insbesondere umfassen:
– Strategische Beratung in Marketing, Vertrieb und Personal Branding
– Erstellung und Betreuung von Werbekampagnen (Meta, Google, LinkedIn)
– Content-Entwicklung (Video, Text, Bild)
– Schulungen, Workshops und Online-Trainings für Mitarbeiter oder Vertriebsteams
– Ghostwriting-Leistungen für Social-Media-Profile (z. B. LinkedIn)
(2) Angebote der Agentur sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Der Vertrag kommt durch schriftliche Annahme des Angebots oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
(3) Die Agentur ist berechtigt, qualifizierte Subunternehmer oder Freelancer mit der Leistungserbringung zu beauftragen.
§ 3 Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
(2) Bei Schulungen oder Beratungsprojekten stellt der Kunde sicher, dass die Teilnehmer zu den vereinbarten Terminen verfügbar sind und über geeignete technische Ausstattung verfügen.
(3) Der Kunde ist für die rechtliche Zulässigkeit der von ihm bereitgestellten Inhalte verantwortlich.
(4) Verzögert der Kunde seine Mitwirkung, verschieben sich vereinbarte Fristen entsprechend.
§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung richtet sich nach dem jeweiligen Angebot.
(2) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Zahlung einmalig im Voraus nach Rechnungsstellung.
(3) Bei laufenden Projekten mit regelmäßiger Betreuung oder Ghostwriting-Leistungen erfolgt die Abrechnung monatlich im Voraus.
(4) Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist die Agentur berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie eine Mahnpauschale von 40 Euro zu verlangen.
(5) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
§ 5 Nutzungsrechte
(1) Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde einfache Nutzungsrechte an den von der Agentur erstellten Inhalten oder Konzepten.
(2) Die Agentur darf Arbeitsergebnisse zu Referenz- und Werbezwecken verwenden, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich schriftlich widerspricht.
§ 6 Haftung
(1) Die Agentur haftet nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
(2) Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
(3) Die Agentur haftet nicht für Ausfälle oder Einschränkungen durch Drittanbieter (z. B. Meta, Google, LinkedIn, Zoom).
(4) Der Kunde bleibt für die rechtliche Prüfung der Inhalte verantwortlich (z. B. Urheber-, Wettbewerbs- oder Verbraucherschutzrecht).
§ 7 Datenschutz
(1) Die Agentur verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der DSGVO.
(2) Wenn personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet werden, schließen die Parteien eine separate Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV).
§ 8 Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
(2) Eine ordentliche Kündigung während der Laufzeit ist ausgeschlossen.
(3) Kündigungen bedürfen der Schriftform.
(4) Bei Beratungs- und Schulungsprojekten endet der Vertrag automatisch mit Abschluss der vereinbarten Leistung, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
§ 9 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Leipzig.